top of page

Wir bieten

  • umfassende Unterstützung im Bereich der frühkindlichen Bildung

  • Begleitung der Teamentwicklung

  • Reflexion des professionellen Handelns

Aktuelle Kursangebote
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Unterstützung für Sie und Ihre Kita zu bieten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und gemeinsam einen zukunftsorientierten, lebendigen und achtsamen Alltag für Ihre Kita zu gestalten.

Alle Themen sowie Coaching und Supervision bieten wir auch als Inhouse-Fortbildungen an.
Bildung
Coaching

 BILDUNG 

Kompetenzerweiterung von Fachkräften in Kindertagesstätten (Kitas) durch

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse

  • Online-Vorträge zu aktuellen pädagogischen Themen

 COACHING 

Individuelle Stärkung und Weiterentwicklung von Teams durch

  • Begleitung der Teamentwicklung in
    › Aufbau- und Veränderungsprozessen
    › Konfliktsituationen

  • Alltagsintegrierte Konzeptarbeit

 SUPERVISION 

  • Systemischer Sichtweisen auf herausfordernde Alltagssituationen in den Bereichen Kind – Familie – Kita

  • neuer Perspektiven und Lösungsansätze zur
    › Qualitätssicherung
    › Arbeitszufriedenheit und
    › Motivation

Reflexion des pädagogischen Handelns und der professionellen Weiterentwicklung unter Heranziehung

Supervision
Sonnenuntergang über Bäumen

›Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.‹

Mahatma Gandhi

Angebote für Online-Fortbildungen

 Inhouse-Fortbildungen: Kontaktieren Sie uns für Themen, zu denen Sie mehr erfahren wollen und möglichen Terminen.

Selbstfürsorge & Entschleunigung – was mich unterstützt

03. April 2025

9.00 bis 16.00 Uhr

130 Euro

Elterngespräche zwischen Herausforderung und Chance
 

08. April 2025

9.00 bis 16.00 Uhr

130 Euro
 

Bedeutung der Gefühle für die kindliche Entwicklung

06. Mai 2025

9.00 bis 16.00 Uhr

130 Euro

Was ist schon normal? Auffälliges Verhalten von Kindern systemisch betrachtet

03./04. Juli 2025

9.00 bis 16.00 Uhr

280 Euro

 NEU 

Kostenlose Themenreihe für Mitarbeitende in Kita, OGS und anderen sozialen Berufsfeldern
3 Abende, jeweils 60 Min., aus denen Sie gestärkt hervorgehen werden
Selbstfürsorge im Alltag – geht das?
Eine Praxisanleitung für alle, die dem Alltag wieder kraftvoll begegnen möchten
Meditationssitzung in der Gruppe
  1. Erste Hilfe im anstrengenden Arbeitstag-Alltag
  2. Selbstfürsorge und Entschleunigung – was mich unterstützt
  3. Was kann ich sonst noch tun? – Work-Life-Balance

Termine:
03., 09. und 30. April 2025
jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr

Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge
BCS

Über BCS

tropische Blätter

Annette Dittmann-Weber

  • Universitätsabschluss Sonder- und Heilpädagogik, Textiles Gestalten

  • Systemischer Coach

  • Supervisorin

  • Transpersonale Therapeutin

  • Lebens- und Trauerbegleiterin

  • Stressmanagement-Trainerin

  • Wechseljahresbegleiterin

Ihre Unterstützung

In einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre unterstütze ich Menschen,Teams und Gruppen darin
 

  • ihre Situation zu reflektieren

  • neue Wege zu wagen und zu gehen

  • neue Erkenntnisse zu gewinnen

  • eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen

  • bei sich selbst anzukommen

  • Selbstfürsorge zu entwickeln

  • inneres Gleichgewicht zu finden

Institut für achtsame Lebensgestaltung

Annette Dittmann-Weber

Balthasar-Neumann-Straße 35

53127 Bonn

info@bcs-bonn.de

Telefon: 0228 . 240 383 75

BCS_Logo.png
Kontakt
bottom of page